Senioren-Arbeit in der DEG

Die letzte Woche stand ganz unter dem Motto „Älter werden in Ägypten“.  Viele Senioren und vor allem Seniorinnen fragen sich, wie sie ihren Lebensabend in Kairo bzw. in Ägypten gestalten können. Das wurde auch beim letzten Erzählcafé im Pastorat deutlich. Deshalb beschlossen die kleine Gruppe, eine Fahrt nach Alexandria zu unternehmen um sich gemeinsam ein Bild vom Pelizäusheim zu machen, einem von den Schwestern des Borromäerinnenordens geführten Altenheim im Herzen Alexandrias. Hier werden die Senioren nicht nur gut betreut, sondern können sich auch in ihrer Sprache unterhalten und so ein Stück Heimat finden. Untergebracht war die Gruppe von Donnerstag bis Samstag im wunderbaren Seemannsheim bei Karin und Markus Schildhauer/Streicher. Hier wurde am Donnerstagabend in großer Runde Gottesdienst gefeiert, der in ein schönes weihnachtliches Fest überging. Am Freitag morgen ging es dann ins Pelizäusheim, wo die Äbtissin Schwester Christina sich Zeit für einen ausführlichen Rundgang nahm, der natürlich auch durch den traumhaften großen Garten führte. Außerdem gab es die Gelegenheit, Frau Böhme zu treffen, die erst kürzlich ins Pelizäusheim gezogen ist und sich sehr wohl fühlt. Die Senioren konnten so direkt erfahren, wie sich ein Leben dort gestalten könnte. Anschließend öffnete der Weihnachtsmarkt der DSB Alexandria seine Pforten. Nach einem interessanten Ausklang mit Informationen zur Arbeit der Seemannsmission durch Markus Schildhauer am Samstag, ging es zurück nach Kairo – und zwar direkt in die Kirche, da hier das Adventscafé stattfand.

Die Kirche erstrahlte im weihnachtlichen Glanz. Bei Kaffee, Kuchen und Schnittchen konnte man sich über das gerade Erlebte austauschen. Bei dem alljährlichen Weihnachtsquiz glänzten die Senioren mit ihren Bibelkenntnissen und ihrem Wissen rund um das Thema Weihnachten. Der Projektchor der DEG begleitete den Nachmittag mit einigen ihrer Stücke. Es wurde auch gemeinsam gesungen, was durch die Begleitung an der Orgel durch Roland Harken sehr schön klang. Gut 20 Senioren konnten einen besinnlichen Nachmittag erleben und sich sowohl leiblich als auch geistlich gestärkt, wieder nach Hause begeben.

Text und Bilder von Nadja El Karsheh und Myriam Bär

Webseite erstellt mit WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: