Das Sozialkomitee der DEO stellt sich vor
von Hanna Hartmann
Seit 1990 helfen Schülerinnen und Schüler den sozial schwachen Gruppen unserer Gesellschaft und unterstützen besonders Straßenkinder, Waisenheime, Behinderten-Schulen und die Kinder der Müllsammler. In diesem Schuljahr haben sich über 50 aktive Schüler und Schülerinnen im Sozialkomitee angemeldet, um bei den unterschiedlichen Projekten zu helfen.
Dazu braucht man viel Geld, das durch verschiedene Aktionen erarbeitet wird z. B. durch den Verkauf von Brötchen, Kuchen und Getränken beim Elternsprechtag oder dem Pyramidenlauf. Dank großzügiger Spenden ehemaliger Kollegen können wir seit vielen Jahren 4 Lehrerinnen bezahlen, die den Mädchen in Agouza helfen, ihre Schulprüfungen zu bestehen.
In diesem Schuljahr konnten wir schon die Mädchen aus dem Straßenkinderheim Agouza zum Mittagessen am Nil einladen und mit ihnen einen schönen Nachmittag mit Spielen und gemütlichem Zusammensein verbringen. Die Kinder aus dem Auffangheim Kafr el Sissi, welches von der Caritas betreut wird, kamen zu einem Besuch auf den Schulhof der DEO. Bei Spiel, Tanz und gemeinsamem Mittagessen haben wir mit ihnen einige schöne Stunden verbracht. Zum Bayram-Fest verteilten wir im Mädchenheim Agouza Hygieneartikel – für unsere Schüler eine Selbstverständlichkeit – für die Mädchen etwas ganz Besonderes.
Gerade bereiten wir die nächste Brotaktion vor, die uns ins El Salam Center nach Esbith el Nakhl führt, mitten in ein Gebiet, in dem Müll sortiert wird. Dort wollen wir den Kindern Schreibmaterial und Süßigkeiten und auch gebrauchte Kleidung bringen, damit die Not etwas gelindert wird.
Es ist wunderbar, wenn man sieht, wie engagiert unsere Schülerinnen und Schüler mitarbeiten, neue Ideen entwickeln und sich einsetzen.
Die große Weihnachtskartenaktion, mit der wir jedes Jahr viel Geld einnehmen, steht noch bevor. Da werden innerhalb der Schulgemeinschaft selbst gestaltete Karten verschickt. In diesem Jahr geht der Erlös dieser sehr beliebten Aktion an den Kindergarten Sr. Maria Kinderclub in Moytamadeia, der dringend Stühle und Tische für neue Klassenzimmer benötigt und für den die evangelische Gemeinde in ihrer Weihnachtsaktion ebenfalls Spenden sammelt.
Soziales Engagement kennt kein Ende, darum brauchen wir immer wieder Unterstützung von vielen willigen Gebern.
Hanna Hartmann ist die Leiterin des Sozialkomitees an der DEO.
Kommentar verfassen