Kultur im geistlichen Raum
Der Organist, Kantor und Komponist Wolfgang Kleber kommt nach Kairo!
07.11.12 Kleber-Konzert um 19:30 Uhr. Programm Kleberkonzert 07.11.12
09.11.12 Konzert nach dem Gottesdienst um 11:30 Uhr. Programm Kleberkonzert 09.11.12
in der Deutschen Evangelischen Kirche in Boulak / 32, Sharia Al Gala’a (nb. Al-Ahram, Metro Nasser)
Wolfgang Kleber, Träger des Johann-Pechelbel-Preises und des Darmstädter Musikpreises, ist Organist, Kantor und Komponist, der als Dekanatskantor in Darmstadt wirkt und weltweit Konzertreisen als Organist unternimmt. Er gastierte in Australien, Japan, Russland, Süd-, Mittel- und Nordamerika und natürlich in Deutschland und Italien. Er ist künstlerischer Leiter des „Orgelsommers Darmstadt“, eine Konzertreihe, bei der über zwölf Wochen an jedem Mittwoch Organisten aus aller Welt spielen.
Sein im Jahr 2001 uraufgeführtes Oratorium „Tefilla“ verknüpft Texte aus jüdischer, christlicher und islamischer Tradition. Neben Chorwerken und zahlreichen Kammermusikwerken für Orgel, Singstimme, Violine und Fagott, viele davon aufgeführt in dem von ihm im Jahre 2002 gegründeten „Trio In Solito“ komponierte er die Oper zu Max Frischs Erstlingswerk „Santa Cruz“.
Aus seinem Schaffen gingen zahlreiche Rundfunk- und CD-Aufnahmen vor.
Begonnen hat der künstlerische Weg von Wolfgang Kleber in der kleinen Wörsdorfer Lukerskirche. Im Alter von neuen Jahren erhielt er seinen ersten Orgelunterricht, zusammen mit seinen beiden Geschwistern und den drei Pfarrerkindern Hildebrand. Die drei Pfarrer- und die drei Lehrerkinder, Vater und Großvater von Wolfgang Kleber waren Lehrer, unterrichtete ein Frankfurter Kirchenmusiker, der dafür den Weg in das kleine Taunus-Örtchen Idstein auf sich nahm, um die Kinder auf dem Klavier und der Orgel zu unterrichten.
Kommentar verfassen